Werner Bartels

deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Thyssen-Industrie AG 1980-1991; Vorstandsvors. der Blohm + Voss AG, Hamburg 1970-1979 und 1986-1988

* 4. Juli 1930 Essen

† 6. August 2004

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2004

vom 4. Dezember 2004 (gi)

Herkunft

Werner Bartels wurde 1930 in Essen geboren.

Ausbildung

Nach Abschluss seiner Schulausbildung wollte er ursprünglich in den Bergbau gehen. Ein schwerer Unfall, den er als Praktikant unter Tage erlitt, bewog ihn dann aber zu einer Änderung seiner Berufspläne. Er studierte in Aachen Eisenhüttenkunde und Gießereiwesen mit abschließendem Examen als Diplom-Ingenieur und der Promotion zum Dr.-Ing. Zeitweise war er Assistent an der Bergakademie in Clausthal.

Wirken

Als Dreißigjähriger kam B. 1960 zu den Thyssen-Röhrenwerken. Auch seine weitere Managerkarriere vollzog sich im Thyssen-Konzern. Einige Jahre war er in Berlin Geschäftsführer zweier Thyssen-Tochtergesellschaften. Zum 1. Jan. 1970 wurde er Mitglied im Vorstand der Blohm + Voss AG in Hamburg, einer Beteiligungsgesellschaft des Thyssen-Konzerns, und übernahm im Juli des gleichen Jahres dessen Vorsitz. Diese Position bekleidete er rund 10 Jahre lang. Zum 1. Jan. 1980 wurde er bei Blohm + Voss von Dr. Michael Budczies abgelöst und übernahm stattdessen den Vorstandsvorsitz der Thyssen-Industrie AG in Essen. Er wurde Mitglied im Vorstand der Konzern-Muttergesellschaft Thyssen AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Thyssen Nordseewerke GmbH in ...